Im Rahmen der Liszt-Biennale Thüringen spielte ich zusammen mit der Staatskapelle Weimar unter Peter Gülke Schubert/Liszt „Wanderer-Fantasie“ im Deutschen Nationaltheater Weimar!
Es war eine große Freude, gemeinsam mit diesem wunderbaren Orchester und Peter Gülke in diesem großartigen, geschichstträchtigem Haus Musik zu machen!
Raritäten der Klaviermusik - Eine Konzertaufzeichnung aus Husum, die gestern auf NDR Kultur gesendet wurde und hier zum Anhören bereitsteht:
"Raritäten der Klaviermusik" 2022 mit Matthias Kirschnereit
www.ndr.de
Selten Gehörtes von Clementi, Beethoven, Busoni, Ginastera und Tomkins spielte Kirschnereit beim Husumer Festival.
Eine Woche im Zeichen der B‘s😉! Zuerst 4 ausführliche Schulbesuche zum Thema Brahms (hier am Albert Schweitzer Gymnasium) und gestern ein herrliches Konzert im voll besetzten Rolf-Liebermann-Studio des NDR anlässlich des 190. Geburtstag des Komponisten, wo unter anderem das Scherzo aus der FAE Sonate sowie das c Moll Quartett op.60, hier mit Tanja Becker-Bender, Anna Kreeta Gribajcevic und Antoaneta Emanuilova gespielt wurde. Dazwischen ein Besuch in Bremen… leider gegen Bayern nur 1:2😉!
Ein herrliches Piano Panorama „Mainly Mozart“ in der Alte Oper Frankfurt. Im Mozartsaal spielte ich die Fantasie c Moll KV 475 sowie die A dur Sonate KV 331, danach gemeinsam mit dem Minguet Quartett das Klavierkonzert KV 414 a quattro… und zum Abschluss des Festivals gab es einen eindrucksvolles Recital mit Víkingur Ólafsson …
Im schönen Schwäbisch Hall spielte ich im alten Speicher aus dem 14. Jahrhundert, dem jetzigen Neubsusaal, am Sonntag einen Klavierabend mit Werken von C.P.E. Bach, Mozart, Mendelssohn, Chopin und Debussy und schlenderte im Anschluss durch die eindrucksvolle Altstadt…